Wir sind die Stimme der Erwachsenenbildung in Liechtenstein und fördern das Lebenslange Lernen.

Imagevideo Stiftung Erwachsenenbildung

 

Über die Stiftung

KurseAlle Kurse

Stress-Kompetenz für den Alltag3. April 2025
Stein Egerta

- Was ist Stress? Was bedeutet er für den Körper? Und was zeichnet Ausgeglichenheit aus?
- Voraussetzungen für Ausgeglichenheit und Stress-Kompetenz
- Anzeichen von Stress – und wie man sie für sich nutzt
- Emotionen als Navigationshilfe
- Alte Geschichten neu vertonen
- Notfallkoffer: schnell wirksame Methoden für akuten Stress

Kursbeginn

3. April 2025
08:30 Uhr - 17:00 Uhr

 

Ort

Seminarzentrum Stein Egerta, Salon mit Parkzimmer, In der Steinegerta 26, 9494 Schaan

 

Referent:in

Patric Eisele ist Psychotherapeut, daneben selbständiger Psychologe, Coach und Berater, sowohl im Sport als auch im Geschäftsbereich.

 

Kosten

CHF 580.00

 

Veranstalter:in

Stein Egerta

 

Anmelden

Japanische Nudelgerichte3. April 2025
Stein Egerta

Die Japaner lieben Essen, Essen mit purem Geschmack, das schön aussieht und dabei noch simpel in der Zubereitung ist. Und es gibt viele Variationen, wie in Japan verschiedenste Nudelarten zubereitet werden. Abgesehen von den beliebten Ramen spielen auch Soba-, Udon- und Shirataki-Nudeln eine wesentliche Rolle in der japanischen Alltagsküche. Die Teilnehmenden erfahren an diesem Abend viel Wissenswertes über die Essgewohnheiten der Japaner. Zudem erhalten sie in Theorie und Praxis Einblicke, wie vielseitig Nudeln aus dem fernen Osten sind. Zusammen werden verschiedenste Nudelgerichte zubereitet und genossen.

Kursbeginn

3. April 2025
18:00 Uhr - 22:00 Uhr

 

Ort

Gemeindehaus, Saalküche, Haldenstrasse 93, 9487 Gamprin

 

Referent:in

Katrin Yamaguchi hat selbst in Japan gelebt und die japanische Küche von Grund auf in der Lodge ihrer Schwiegereltern gelernt.

 

Kosten

CHF 98.00

 

Veranstalter:in

Stein Egerta

 

Anmelden

Erste Hilfe im Sport3. April 2025
Stein Egerta

- Erste Hilfe Koffer vor Ort kontrollieren (vorgängig)
- Sich handeln trauen
- Unfallstelle absichern
- Verletzung bei Athleten versorgen
- Hilfe holen

Kursbeginn

3. April 2025
18:00 Uhr - 21:00 Uhr

 

Ort

Zollstrasse 56, 9490 Vaduz

 

Referent:in

Mirco Beck ist diplomierter Rettungssanitäter HF und arbeitet beim Liechtensteinischen Roten Kreuz als Leiter Kurswesen.

 

Kosten

CHF 40.00

 

Veranstalter:in

Stein Egerta

 

Anmelden

NewsZum Archiv

Neues Länderporträt zur Erwachsenenbildung in Liechtenstein

Die Stiftung Erwachsenenbildung Liechtenstein hat in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Institut für Erwachsenenbildung (DIE) ein umfassendes Länderporträt zur Erwachsenen- und Weiterbildung im Fürstentum Liechtenstein veröffentlicht. Die Publikation, verfasst von Sabine Frei-Wille und Tamara von Aarburg, bietet fundierte Einblicke in Strukturen, Entwicklungen und zukünftige Herausforderungen des Bildungssektors.

Weiterlesen